Beratungsangebote 2023

 

Die MitarbeiterInnen des Betreuungsvereines sind fachlich qualifiziert und durch ihre Tätigkeit im Verein in der Betreuungsarbeit erfahren. Sie beraten und informieren allgemein zum Betreuungsrecht und unterstützen ehrenamtliche BetreuerInnen bei der Ausübung ihres Amtes.

Das Angebot umfasst u.a.:

  • Beratung und Information für die Übernahme einer Betreuung
  • Einführung in die Tätigkeit einer ehrenamtlichen Betreuung
  • Unterstützung bei konkreten Fragen, die sich während der Betreuung ergeben
  • Jährliche Weiterbildungskurse zu betreuungsrelevanten Themen
  • regelmäßigen Erfahrungsaustausch mit anderen ehrenamtlichen BetreuerInnen
  • persönliche und telefonische Beratungen
  • Fachliteratur und Informationsmaterial
  • Information über Möglichkeiten der Vorsorge durch Vollmacht und Betreuungsverfügung
  • Beratung bei der Erstellung von Vorsorgevollmachten
  • Beratung Bevollmächtigter

Unser Angebot 2023:

Telefonische Ansprechbarkeit, Organisation, Terminvereinbarungen und Kurzberatung:

Montag bis Donnerstag: 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Frau Biehler; Telefon: 03991-6734217

E-Mail: bv@perspektive-waren.de

 

Verantwortliche Betreuerin für die Begleitung ehrenamtlich geführter Betreuungen:

          Frau Maja Degner; Telefon: 03991-6734219

     E-Mail: bv@perspektive-waren.de

 

Wöchentliche Sprechstunde für ehrenamtliche BetreuerInnen

                                                      Montags: 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr

                                                      (Anmeldung bitte per Telefon (03991-6734217)

                                                      oder E-Mail (bv@perspektive-waren.de) vornehmen!)

 

Wöchentliche Sprechstunde für Bevollmächtigte nach Abs.1 Satz 1 Nr. 5 BTOG:

                                                      Dienstags: 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

                                                      (Anmeldung bitte per Telefon (03991-6734217)

                                                      oder E-Mail (bv@perspektive-waren.de) vornehmen!)

 

 Individuelle Beratungen zur Erstellung von Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten:

                                                     Jeden 1. Mittwoch im Monat von 13:00 bis 17:00 Uhr

                                                     (Anmeldung bitte per Telefon (03991-6734217)

                                                     oder E-Mail (bv@perspektive-waren.de) vornehmen!)

 

Anmeldungen sind bitte bis dienstags, 12:00 Uhr per Telefon unter 03991 6734217 (Frau Biehler) oder per e-Mail unter  bv@perspektive-waren.de vornehmen.

Die Beratungen und Sprechstunden finden ausschließlich nach vorheriger Terminbestätigung und Themenabstimmung hier statt:

Perspektive e.V. Waren

Betreuungsverein (1. Etage)

Otto-Intze-Straße 1

17192 Waren

 

Abschluss von Vereinbarungen zur Begleitung ehrenamtlicher BetreuerInnen:

Gemäß §22 des Betreuungsorganisationsgesetzes sind ggf. Vereinbarungen zwischen anerkannten Betreuungsvereinen abzuschließen. Gern bieten wir Ihnen eine solche Vereinbarung zur kontinuierlichen Unterstützung und Beratung, ggf. und im Bedarfsfall auch eine Verhinderungsbetreuung an. Die Vertragsunterlagen liegen fertig abrufbereit für Sie vor. Bitte geben Sie uns bis zum 15.10.2023 eine Rückinformation bzw. vereinbaren einen Gesprächstermin zur näheren Absprache der individuellen Inhalte.

 

Fortbildungsveranstaltungen für ehrenamtliche BetreuerInnen 2023:

   Themen:

  • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
  • Pflegeberatung
  • Menschen in besonderen Notlagen: Drohende Obdachlosigkeit

Die Veranstaltungen sind für November 2023 vorgesehen. Die Termine hierzu werden gesondert veröffentlicht.

 

Auch 2023 möchten wir mit Ihnen wieder eine Jahresabschlussveranstaltung durchführen. Kommen Sie gern mit Vorschlägen und Anregungen auf uns zu.