Über uns

Gemeinnütziger Verein in der Müritzregion

Willkommen beim Perspektive e. V.

Der Verein Perspektive e.V. wurde 1990 gegründet und konnte im Juli 1991 die Tätigkeit unter dem Motto: „Lebenshilfe geben, die Zukunft meistern!“ aufnehmen.
Der Grundgedanke war zunächst, Familienhilfe zu leisten, behinderten und benachteiligten Menschen Unterstützung zu geben sowie jungen Menschen mit seelischen, geistigen, körperlichen oder alltäglichen Problemen Hilfestellung zu bieten. Daraus entwickelten sich sehr differenzierte Hilfeformen.
Bereits 1992 erhielt der Verein die Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe und 1993 die Anerkennung als anerkannter Betreuungsverein.
Die MitarbeiterInnen sind vorwiegend in der Müritzregion tätig und stets bemüht, die Leistungsangebote bedarfsgerecht weiter zu entwickeln.
Der Perspektive e.V. ist beim Amtsgericht Neubrandenburg im Vereinsregister unter VR 1645 eingetragen, gemeinnützig tätig und Mitglied im PARITÄTISCHEN Mecklenburg-Vorpommern.

Unsere Aufgabengebiete

Der Verein ist in der Müritzregion Träger der Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatungsstelle, betreibt die Obdachlosenunterkunft, ist mit den Hilfen zur Erziehung und der Tagesgruppe im Bereich der Jugendarbeit tätig und setzt das Betreuungsgesetz um.

Betreuungsverein

Vermögens- und Gesundheitssorge, Vertretung gegenüber Behörden und Einrichtungen sowie Wohnungs- und Heimangelegenheiten
Mehr erfahren

Schuldnerberatung

Anerkannte Beratungsstelle für Schulden und Verbraucherinsolvenzfälle in der Müritzregion - kostenfrei und vertraulich
Mehr erfahren

Jugendhilfe

Unterstützung für hilfesuchende Familien, Kinder und junge Menschen durch erfahrene Sozialpädagogen und Erzieher.
Mehr erfahren

Obdachlosenunterkunft

Hilfe und Unterstützung sowie Heim für von Wohnungslosigkeit bedrohte Menschen
Mehr erfahren

Transparenz

Transparenz ist uns wichtig. Informationen über den Perspektive e.V. Waren sind in verschiedenen Registern verfügbar:

  • Transparenzdatenbank des Landes Mecklenburg-Vorpommern siehe LINK.

  • Das Transparenzregister ist die offizielle Plattform der Bundesrepublik Deutschland für Daten zu wirtschaftlich Berechtigten siehe LINK .

  • Initiative Transparente Zivilgesellschaft (Transparency International Deutschland siehe LINK . Seit 2018 haben wir uns dazu verpflichtet (siehe Download), nachfolgende Informationen der Öffentlichkeit verfügbar zu machen:
     

 

Perspektive e.V.

Gebräuchliche Kurzform ist: Der Perspektive

Sitz des Vereins ist: 17192 Waren (Müritz)

Die Anschrift unserer Geschäftsstelle lautet:

Perspektive e.V.
Otto-Intze-Str. 1
17192 Waren (Müritz)

Unser Verein wurde 1990 in Waren gegründet und wird im Vereinsregister des Amtsgerichts Neubrandenburg unter der Vereinsregisternummer VR 1645 geführt. Einen aktuellen Vereinsregisterauszug finden Sie hier: Download

Die Eintragungsnachricht hinsichtlich der Umschreibung des Vereinsregisters ab dem 01.03.2018 finden Sie hier: Download

 

Unsere Satzung finden Sie hier: Download

Aus der Satzung gehen unsere grundsätzlichen Ziele hervor.

Zwecks des Vereins ist die Förderung der Kinder- und Jugendhilfe, die Betreuung von geistig und psychisch kranken Menschen, die Betreuung von Straffälligen, die Förderung der freien Wohlfahrtspflege und des Ehrenamtes sowie die Verbesserung der Lebenssituation hilfsbedürftiger Menschen.

Angebote des Perspektive e. V., mit denen der Satzungszweck verwirklicht wird, sind:

  • Schuldner- und Verbraucherinsolvenzberatung
  • Leistungen der Jugendhilfe nach dem SGB VIII
  • Übernahme und Führung der Betreuung von Personen nach dem Betreuungsrecht
  • Obdachlosenunterkunft

 

Den aktuellen Freistellungsbescheid des Perspektive e. V., der bis zum 31.12.2026 gültig ist, finden Sie hier: Download

 

ehrenamtlicher Vorstand:

  • Mario Reincke, Betriebsleiter – Vorsitzender
  • Stephan Zickuhr, Rechtsanwalt – stellvertretender Vorstandsvorsitzender
  • Mike Groß, Geschäftsführer – Vorstandsmitglied

Geschäftsführung:

  • Ralph Homp – Geschäftsführer

Informationen über unsere Tätigkeit finden Sie auf unserer Internetseite und in unseren Jahresberichten.

Die Jahresberichte der jeweiligen Bereiche des Perspektive e.V. seit dem Jahr 2016 zum Download finden Sie hier:

Jahresbericht Ambulante Hilfen

Jahresbericht Betreuungsverein

 

Jahresbericht Tagesgruppe

Jahresbericht Schuldnerberatung

 

Jahresbericht Obdachlosenunterkunft

Die Jahresberichte werden zudem im Rahmen der jährlichen Mitgliederversammlungen ausgelegt.

Beim Perspektive e. V. waren im Berichtsjahr 2017 durchschnittlich 28 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt, davon einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Teilzeit.

Umgerechnet auf Vollzeitäquivalente waren beim Perspektive e. V. 2017 durchschnittlich 23,9 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.

Das Organigramm unseres Vereins finden Sie hier: Download

Eine Übersicht über unsere Einnahmen und Ausgaben finden Sie hier:

Den Überblick über die Einnahmen und Ausgaben für die folgenden Berichtsjahre veröffentlichen wir, sobald die Mitgliederversammlung des Perspektive e. V. den jeweiligen Jahresabschluss satzungsgemäß bestätigt hat.

Der Perspektive e. V. ist an keiner weiteren Gesellschaft oder Organisation beteiligt.

Der Perspektive e. V. ist unter anderem Mitglied in folgenden Organisationen:

Der Perspektive e. V. erhält von folgenden jurisitischen oder natürlichen Personen jährliche Zuwendungen, die mehr als zehn Prozent der gesamten Jahreseinnahmen ausmachen:

  • Land Mecklenburg-Vorpommern
  • Landkreis Mecklenburgische Seenplatte
  • Landeszentralkasse des Landes Mecklenburg- Vorpommern

Alle anderen jährlichen Zuwendungen von einzelnen natürlichen oder juristischen Personen liegen unter fünf Prozent der gesamten Jahreseinnahmen.

Darüberhinaus sind wir auch im amtlichen Transparenzregister (die offizielle Plattform der Bundesrepublik Deutschland für Daten zu wirtschaftlich Berechtigten) eingetragen.

Mitglied werden!

Unser Verein freut sich über jedes neue Mitglied.

Mitglied kann jede natürliche und juristische Person werden, die unsere Ziele unterstützt.
Über den schriftlichen Antrag entscheidet der Vorstand.

Den Antrag senden Sie bitte an

Perspektive e. V.
Geschäftsstelle
Otto-Intze-Str. 1
17192 Waren (Müritz)

Jetzt mitmachen!

Jede Spende hilft!

Zur Aufrechterhaltung unserer Hilfeleistungen benötigen wir Geld- und Sachspenden. Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Tätigkeit!

Selbstverständlich erhalten Sie eine Spendenbescheinigung entsprechend § 10 b EStG nach Vorlage der erforderlichen Angaben (Name, Anschrift).

Zur Aufrechterhaltung unserer Hilfeleistungen benötigen wir Geld- und Sachspenden. Bitte unterstützen Sie unsere gemeinnützige Tätigkeit!

Ihre Spende können Sie auf folgendes Konto überweisen:

DE 35 1505 0100 0640 0457 07
NOLADE21WRN
Perspektive e.V.

Verwendungszweck:
  • Spende Verein
oder Spende bestimmter Bereich:
  • Ambulante Hilfen
  • Betreuungsverein
  • Obdachlosenunterkunft
  • Schuldnerberatung
  • Tagesgruppe

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Vielen Dank
für Ihre Unterstützung!