Besuch der Feuerwehr Plasten
Im Rahmen der Feriengestaltung unserer Tagesgruppe des Perspektive e.V. planten wir am 03.07.2019 einen Besuch bei der Feuerwehr Plasten.
Mit großen Augen und offenen Mündern staunten wir nicht schlecht, als plötzlich zwei große Löschfahrzeuge vor unserer Einrichtung standen. Die Feuerwehrkameraden Alexander Mundt und Peter Stelter holten uns überraschend ab und nahmen uns direkt auf eine kleine Rundfahrt mit den großen roten Autos mit. Im Anschluss ging es zum Gerätehaus der Feuerwehr, wo wir eine kleine Führung durch die Räumlichkeiten bekamen. Ein Highlight der Führung war dann das Anprobieren der Schutzbekleidung. Wir durften uns wie richtige Feuerwehrmänner fühlen. Mit Erstaunen stellten wir fest, dass ein Feuerwehrmann doch ganz schön viel mit sich mitführen muss. Besonders das Atemschutzgerät wiegt doch mehr als ein Schulranzen. Außerdem erklärten sie uns auch welche Aufgaben noch zu einem Feuerwehrmann gehören und das Sie nicht nur zum Löschen ausrücken müssen. Zum Abschluss hatten wir mit den beiden Feuerwehrkameraden einen Löschangriff aufgebaut. Vom Löschfahrzeug bis zu den Strahlrohren, bauten wir eine Schlauchleitung auf und haben dann die Flammen an der Spritzwand bekämpft. Für uns war es ein schöner Nachmittag bei der Feuerwehr Plasten und einige Kinder waren so begeistert, dass sie nun selbst Lust auf eine Teilnahme bei der Feuerwehr haben.
Die Kinder haben sehr viel über die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr gelernt und wir bedanken uns für das ehrenamtliche Engagement der beiden Kameraden Alexander und Peter der Plastener Feuerwehr.
BMX Event
Die Mitglieder des Zweiradclubs laden herzlich zum BMX Event auf dem
Zweiradclubgelände in der Hermann-Graupmann-Straße 11 ein.
Von 15:00 - 18:00 Uhr bieten wir allen Interessenten ein kleines Programm:
- Zeitfahren
- Geschicklichkeitsfahren
- Kaffee und Kuchen
- Grillwürstchen
Ab ca. 17:00 Uhr Siegerehrungen und Lagerfeuer.
Informationsmesse Demenz
Das Netzwerk Demenz und ihre Partner laden zur Info-Messe Demenz am 20.09.2019 ins Rote Haus der Warener Wohnungsgenossenschaft e.G., Am Rosengarten 7, in Waren (Müritz) ganz herzlich ein.
Von 9:00 bis 12:00 Uhr präsentieren zahlreiche Aussteller ihre Angebote und beantworten gern alle Fragen von Angehörigen und Interessierten. Der Eintritt ist frei, die Beratung kostenlos.
Aussteller:
- AWO Kreisverband Müritz, Tagespflege
- Alzheimergesellschaft Mecklenburg-Vorpommern
- Behindertenverband Müritz e.V.
- Hörgeräte Amplifon
- Landkreis Mecklenburgische Seenplatte, Behindertenbeauftragte,
- Perspektive e.V., Ambulante Demenzbegleitung
- Perspektive e.V., Beratung zur Vorsorgevollmacht
- Pflegestützpunkt des Landkreises Mecklenburgische Seenplatte
- Sanitätshaus Müller
- Seniorenbeirat der Stadt Waren
Für nähere Informationen vorab steht Frau Zimmermann unter der Telefonnummer 03991 67 342 23 oder per Mail Zimmermann@perspektive-waren.de gern zur Verfügung
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz
Pressemitteilung
Deutsche Alzheimer Gesellschaft e.V. Landesverband M-V Selbsthilfe Demenz in Kooperation mit Perspektive e.V. Außenstelle Malchin
Am Dienstag 27. 08.19, beginnt um 16:30 Uhr in Malchin in der Philia Tagespflege, Kalensche Mauerstr. 2, eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Erkrankungen. Die Schulungsreihe wurde vom DZNE (Rostock) in Zusammenarbeit mit dem Landesverband MV der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz entwickelt und wird vom DZNE wissenschaftlich begleitet. Es wird Wissenswertes über die Krankheit und ihren Verlauf sowie Therapiemöglichkeiten vermittelt, Kommunikation und Umgang mit dem Erkrankten, aber auch Leistungen der Pflegekassen, rechtliche Fragen und Entlastungsmöglichkeiten für die Angehörigen werden besprochen.
Die Schulung umfasst 8 Einheiten und wird durch den Perspektive e.V. in Kooperation mit anderen Partnern durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine fachgerechte soziale Betreuung der erkrankten Angehörigen für den Schulungszeitraum ist sowohl in der Häuslichkeit als auch vor Ort möglich durch geschulte ehrenamtliche Demenzbegleiter. Zur Planung bitten wir um vorherige Anmeldung.
Veranstaltungsort: Philia Tagespflege, Kalensche Mauerstr.2, 17139 Malchin
Beginn: Dienstag, 27.08.19
Uhrzeit: 16:30 Uhr (ca. 2.Std. pro Einheit)
Dauer: 27.08. bis 15.10.2019 (8 Einheiten, immer dienstags)
Anmeldung: bei Fr. Frankenberg (Schulungsleiterin) unter Tel. 0172-1584570
Oder bei Perspektive e.V. Waren/M.
Tel.03991-6734223 Fr. Zimmermann
Oder per email: frankenberg@perspektive-waren.de
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Frankenberg oder auch an das Büro des Landesverbandes MV Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz e.V. (info@alzheimer-mv.de oder Tel. 0381 208 754 00)
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz am 12.August 2019
Pressemitteilung
Landesverband MV Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz e.V.
Am Montag, 12. August 2019, beginnt um 18.00 Uhr in Waren (Müritz) beim Perspektive e. V. in der Otto-Intze-Str. 1 eine Schulung für Angehörige von Menschen mit dementiellen Veränderungen. Die Schulungsreihe wurde vom DZNE (Rostock) in Zusammenarbeit mit dem Landesverband MV Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz e.V. entwickelt und wird vom DZNE wissenschaftlich begleitet.
Die Schulung umfasst 8 Einheiten und wird durch den Perspektive e.V. in Kooperation mit anderen Partnern durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Zur Planung bitten wir um vorherige Anmeldung.
Bei Bedarf ist eine Betreuung des demenzkranken Angehörigen nach vorheriger Absprache möglich.
Veranstaltungsort: Perspektive e. V., Otto-Intze-Str. 1, 17192 Waren (Müritz)
Beginn: Montag, 12. August 2019
Uhrzeit: 18.00 Uhr (max. 2.Std. pro Einheit)
Dauer: 12.08. bis 30.09.2019 (8 Einheiten)
Anmeldung: bei Frau Zimmermann unter Tel. 03991 / 67 342 23
(gerne auch auf den AB sprechen) oder
Mail: Zimmermann@perspektive-waren.de
Für weitere Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Zimmermann oder auch an das Büro des Landesverbandes MV Alzheimer Gesellschaft Selbsthilfe Demenz e.V. (info@alzheimer-mv.de oder Tel. 0381 208 754 00)